CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion
  • Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Nachkommen!

    Das haben wir bereits erreicht
  • KMUs sind das Rückgrat unserer Wirtschaft!

    Erfahren Sie mehr
  • Newsletter 07.07.2020

    Erste Kredite zur Bewältigung der Corona-Pandemie gutgeheissen

    Mit der Sammelvorlage 2020 sind die ersten Nachtragskredite zur Abfederung der Auswirkungen der Corona-Pandemie gestellt worden.

    Wirtschaft
  • Newsletter 07.07.2020

    Positive Rechnung 2019 verschafft etwas Spielraum

    Zum vierten Mal in Folge schliesst die Rechnung des Kantons Zürich mit einem Überschuss ab.

    Wirtschaft
  • Communiqués 02.07.2020

    CVP-Stipendienreform tritt endlich in Kraft

    Seit 2009 hat die CVP Kanton Zürich eine Reform des Stipendienwesens gefordert. Nun hat der Regierungsrat endlich gehandelt und kommt mit der neuen Verordnung über die Ausbildungsbeiträge den meisten ihrer Forderungen nach. Für die CVP ist klar: Stipendien schützen vor Armut und stärken Familien.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 29.06.2020

    Auch Speicherung von Solarenergie ist zu fördern

    Grosse Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Dächern zu installieren, bietet eine attraktive Möglichkeit, Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 29.06.2020

    Klimapolitik: Auf Anreize setzen und nicht auf Verbote!

    An der heutigen Klimadebatte konnten sich zum Auftakt alle Fraktionen grundsätzlich zum Thema äussern.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 23.06.2020

    Richtplananpassungen im Bereich Flughafen

    Mit der Vorlage zum SIL (=Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt) ist eine Bundesvorgabe im kantonalen Richtplan nachzuvollziehen.

    Service public & Verkehr
  • Newsletter 23.06.2020

    Heute schon zukunftsgerichtete Mobilität gestalten

    Unser Strassenraum ist beschränkt, besonders in den Städten. Daher muss er effizienter und effektiver genutzt werden.

    Service public & Verkehr
  • Newsletter 16.06.2020

    Anordnung von Observationen durch Sozialdetektive – Wer soll zuständig sein?

    Die CVP wünscht sich klare, kantonale gesetzliche Grundlagen für den Einsatz von Sozialdetektiven.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 09.06.2020

    Jugendschutz auf E-Zigaretten national regeln

    Den Jugendschutz auf E-Zigaretten & Co. auszuweiten, wie in der Motion von der EVP gefordert, ist sinnvoll und inhaltlich zu unterstützen.

    Gesundheit
  • Newsletter 09.06.2020

    Keine mengenabhängigen Honorare und Boni für Ärztinnen und Ärzte

    Die CVP ist hocherfreut, dass ihre Motion “Mengenabhängige Honorar- und Bonusvereinbarungen als Ausschlusskriterium für Leistungsauftrag im SPFG“ eine Mehrheit im Kantonsrat gefunden hat.

    Gesundheit
  • Communiqués 29.05.2020

    Vorgaben des Bundesrates unverständlich – Bildungsdirektorin setzt sich für Schülerinnen und Schüler ein

    Heute hat Bildungsdirektorin Silvia Steiner die Massnahmen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes vorgestellt. Dank dem Engagement der EDK-Präsidentin kann der Präsenzunterricht ab 8. Juni 2020 nun auf allen Stufen wieder aufgenommen werden.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 26.05.2020

    IF-Unterricht: Auslegeordnung gefordert

    Es ist eine Tatsache, dass es für Schulen zum Teil sehr schwierig ist, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen zu rekrutieren.

    Bildung und Forschung
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 20
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.