CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion

Newsletter

  • Newsletter 16.06.2020

    Anordnung von Observationen durch Sozialdetektive – Wer soll zuständig sein?

    Die CVP wünscht sich klare, kantonale gesetzliche Grundlagen für den Einsatz von Sozialdetektiven.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 09.06.2020

    Jugendschutz auf E-Zigaretten national regeln

    Den Jugendschutz auf E-Zigaretten & Co. auszuweiten, wie in der Motion von der EVP gefordert, ist sinnvoll und inhaltlich zu unterstützen.

    Gesundheit
  • Newsletter 09.06.2020

    Keine mengenabhängigen Honorare und Boni für Ärztinnen und Ärzte

    Die CVP ist hocherfreut, dass ihre Motion “Mengenabhängige Honorar- und Bonusvereinbarungen als Ausschlusskriterium für Leistungsauftrag im SPFG“ eine Mehrheit im Kantonsrat gefunden hat.

    Gesundheit
  • Newsletter 26.05.2020

    IF-Unterricht: Auslegeordnung gefordert

    Es ist eine Tatsache, dass es für Schulen zum Teil sehr schwierig ist, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen zu rekrutieren.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 26.05.2020

    Keine Lücken in der Altersentlastung der Lehrpersonen

    Die Forderung, dass es keine Lücken in der Altersentlastung älterer Lehrpersonen geben soll, wird von der CVP unterstützt.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 19.05.2020

    Für Eigenverantwortung und Solidarität

    In einer Einzelinitiative wird der Kanton Zürich aufgefordert, einen wissenschaftlich begleiteten Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen durchzuführen.

    Wirtschaft
  • Newsletter 19.05.2020

    Standortmarketing: CVP unterstützt Greater Zurich Area

    Auch in heutigen Zeiten ist es wichtig, ein professionelles Standortmarketing zu betreiben.

    Wirtschaft
  • Newsletter 12.05.2020

    Anreiz für mehr Grünflächenbonus schaffen

    Die von Alt-Kantonsrat Josef Wiederkehr mitunterzeichnete Parlamentarische Initiative (PI) verlangt, dass Bauten mit einem Grünflächenkoeffizient von über 100 Prozent mit einer Erhöhung der Nutzungsziffer um 5-10 Prozent belohnt werden.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 12.05.2020

    Claudio Maira zum Oberrichter gewählt

    Der Kantonsrat wählte Claudio Maira (Jg. 1974) zum Oberrichter, der als Nachfolger vom zurückgetretenen Peter Higi von der CVP nominiert wurde.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 05.05.2020

    Silvia Steiner ist Präsidentin des Regierungsrates

    Die CVP ist hocherfreut, dass die Bildungsdirektorin Dr. Silvia Steiner mit Beginn des neuen Amtsjahres am 1. Mai 2020 das Präsidium des Zürcher Regierungsrates übernommen hat. „Dass ich in diesem Amtsjahr den Zürcher Regierungsrat präsidieren darf, ehrt und freut mich sehr. Wir durchleben aussergewöhnliche Zeiten, die für uns alle mit grossen Herausforderungen verbunden sind. Als […]

  • Newsletter 20.04.2020

    Fristenstillstand auch für kantonale und kommunale Volksbegehren und Wahlen

    Im Rahmen eines demokratischen und föderalistischen Staates ist das korrekte Umsetzen von politischen Massnahmen auf jeder Staatsebene wichtig und richtig.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 20.04.2020

    Balance schaffen zwischen Nothilfe und demokratischer Kontrolle

    Die CVP befürwortet die Verordnung zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Gemeindeorgane während der Corona-Pandemie.

    Staatspolitik und Recht
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.