CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion

Newsletter

  • Newsletter 15.09.2020

    Die CVP befürwortet Staatsgarantie der ZKB

    Die GLP zielt mit einer parlamentarischen Initiative (PI) auf die Abschaffung der Staatsgarantie der ZKB.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 08.09.2020

    Für die Gestaltung des Fernunterrichts sind die Schulen verantwortlich

    Die Schulen haben schon längstens Konzepte entsprechend ihren lokalen Verhältnissen und Bedürfnissen aufgestellt, um im Falle von Quarantänemassnahmen auf partielle Schulschliessungen vorbereitet zu sein.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 01.09.2020

    Lieber spät als nie!

    Die im Januar 2018 an der Kostenbremse gescheiterte Vorlage betreffend die Zürcher Zeughäuser liegt unverändert vor.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 25.08.2020

    Weiterbildung an Schulen weiterhin an Unterrichtstagen möglich

    Die parlamentarische Initiative (PI) der FDP, die Weiterbildungstage an Schulen immer während der unterrichtsfreien Zeit fordert, hat die CVP wie auch die Mehrheit des Kantonsrates heute nicht unterstützt.

    Bildung und Forschung
  • Newsletter 17.08.2020

    «Narrenhände verschmieren Tisch und Wände!»

    Die allgegenwärtigen Schmierereien an öffentlichen und privaten Gebäuden haben 2017 zur vorläufigen Unterstützung einer parlamentarischen Initiative (PI) geführt, die verlangt, dass die Schmierer für den verursachten Schaden aufkommen müssen.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 17.08.2020

    Kleinparteien verhindern starre Blockbildung

    Das heute bei Kantonsratswahlen angewendete Pukelsheim-Verfahren, welches 5% aller Parteistimmen in einem Wahlkreis verlangt, hat sich aus Sicht der CVP bewährt, denn es bildet den Wählerwillen im Kanton Zürich sehr gut ab.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 07.07.2020

    Erste Kredite zur Bewältigung der Corona-Pandemie gutgeheissen

    Mit der Sammelvorlage 2020 sind die ersten Nachtragskredite zur Abfederung der Auswirkungen der Corona-Pandemie gestellt worden.

    Wirtschaft
  • Newsletter 07.07.2020

    Positive Rechnung 2019 verschafft etwas Spielraum

    Zum vierten Mal in Folge schliesst die Rechnung des Kantons Zürich mit einem Überschuss ab.

    Wirtschaft
  • Newsletter 29.06.2020

    Auch Speicherung von Solarenergie ist zu fördern

    Grosse Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Dächern zu installieren, bietet eine attraktive Möglichkeit, Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 29.06.2020

    Klimapolitik: Auf Anreize setzen und nicht auf Verbote!

    An der heutigen Klimadebatte konnten sich zum Auftakt alle Fraktionen grundsätzlich zum Thema äussern.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 23.06.2020

    Richtplananpassungen im Bereich Flughafen

    Mit der Vorlage zum SIL (=Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt) ist eine Bundesvorgabe im kantonalen Richtplan nachzuvollziehen.

    Service public & Verkehr
  • Newsletter 23.06.2020

    Heute schon zukunftsgerichtete Mobilität gestalten

    Unser Strassenraum ist beschränkt, besonders in den Städten. Daher muss er effizienter und effektiver genutzt werden.

    Service public & Verkehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.