CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Parolen für den 7. März 2021
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion

Communiqués

  • Communiqués 23.03.2018

    Haushalt dank bürgerlicher Politik saniert – Spielraum nutzen für breit abgestützte Steuerreform

    Der Kanton Zürich ist finanzpolitisch stabilisiert – aber noch nicht über den Berg. Wir müssen den neuen Spielraum nutzen für eine breit abgestützte Steuervorlage 17. Die CVP fordert ein Paket, von dem Unternehmen, natürliche Personen und Gemeinden mit hohen sozialen Lasten profitieren.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 04.03.2018

    CVP erfreut über Abstimmungsresultate

    Die CVP Kanton Zürich hat sich deutlich gegen die Volksinitiative «Lehrplan vors Volk» ausgesprochen. Erfreut nimmt die CVP an diesem Abstimmungssonntag zur Kenntnis, dass die Stimmbevölkerung diese Ansicht teilte.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 23.01.2018

    Nein zur kantonale Volksinitiative «Lehrplan vors Volk»: CVP Kanton Zürich beschliesst Abstimmungsparolen

    Die CVP Kanton Zürich hat an ihrer heutigen Delegiertenversammlung die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 4. März 2018 gefasst. Die Nein-Parole wurde für die kantonale Volksinitiative «Lehrplan vors Volk» beschlossen. Ebenfalls lehnt die CVP Kanton Zürich die Volksinitiative «No Billag» ab. Auf Unterstützung stösst dafür die nationale Vorlage zur neuen Finanzordnung.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 08.01.2018

    Dreikönigsgespräch: CVP – Wir halten Zürich zusammen

    Mit ihrem traditionellen Dreikönigsgespräch hat die CVP Kanton Zürich das Wahljahr 2018 eröffnet. Als Auftakt zu den Kommunalwahlen präsentierten sich CVP-Exponenten aus Stadt und Land und zeigten auf, warum mehr CVP dem Kanton und den Gemeinden gut tut.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 01.12.2017

    10 Jahre ZFI sind genug

    Wie bereits in vergangenen Jahren stieg der ZFI-Monitoringwert erneut an. Im Jahr 2016 überschritt er den Richtwert (47'000) um über 17'000 Personen bzw. um 3.5%. Das ist nicht erfreulich, hängt jedoch mit der Tatsache zusammen, dass der ZFI als Instrument zur Begrenzung der Anzahl der vom Fluglärm gestörten Personen nur bedingt tauglich ist. Den die Ursache ist hauptsächlich im Bevölkerungswachstum rund um den Flughafen zu suchen und weni...

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 23.11.2017

    Nur mit einem gesunden Haushalt gelingt die Steuerreform!

    Der Kanton muss weiter haushälterisch mit den Finanzen umgehen. Nur so wird der Haushalt echt stabilisiert. Und nur so schaffen wir den nötigen Spielraum für die Reform der Unternehmenssteuern (Steuervorlage 17).

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 19.11.2017

    Schiffsfünfliber: „Wir müssen die Wirtschaftlichkeit der Zürichsee-Schiffe verbessern, jedoch nicht so!“

    Morgen, am Montag 20. November 2017, debattiert der Zürcher Kantonsrat über die Abschaffung des umstrittenen Schiffszuschlags auf dem Zürichsee. Die CVP wird das dringliche Postulat unterstützen, das die Abschaffung verlangt.

    Service public & Verkehr
  • Communiqués 24.09.2017

    Ja zur Heimfinanzierung: CVP Kanton Zürich grösstenteils zufrieden mit den Abstimmungsresultaten

    Die CVP Kanton Zürich hat sich für das Gesetz über die Jugendheime und die Pflegekinderfürsorge sowie für den Gegenvorschlag zur Anti-Stauinitiative und die Begrenzung des Arbeitswegkostenabzuges ausgesprochen. Erfreut nimmt die CVP an diesem Abstimmungssonntag zur Kenntnis, dass die Stimmbevölkerung diese Ansichten teilte.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 21.09.2017

    Medienmitteilung zur Ombudsstelle Klinik Hirslanden: CVP begrüsst das proaktive Vorgehen

    Die CVP begrüsst das proaktive Vorgehen der Hirslanden Gruppe bei der Einrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle für Patienten.

    Gesundheit
  • Communiqués 12.09.2017

    Zürcher KMU-Vertreter für die Altersreform

    Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Kanton Zürich sagt aus Sicht der Zürcher KMU Ja zur Altersreform 2020. Die Vorlage erspart den KMU Unsicherheit und unnötige Kosten.

    Wirtschaft
  • Communiqués 01.09.2017

    Rüsten für kommende Aufgaben

    Der Kanton muss weiter haushälterisch mit den Finanzen umgehen. Nur so werden wir die anstehenden Herausforderungen meistern können. Insbesondere für die Reform der Unternehmenssteuern ist Spielraum nötig.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 22.08.2017

    CVP Kanton Zürich fasst Abstimmungsparolen

    Die CVP Kanton Zürich hat an ihrer heutigen Delegiertenversammlung die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 24. September 2017 gefasst. Die Ja-Parole wurde für drei kantonale Abstimmungsvorlagen gefasst, einzig die Änderung des Sozialhilfegesetzes stiess auf Ablehnung. Zudem unterstützt die CVP auch die eidgenössische Vorlage zur Ernährungssicherheit. Bereits an der letzten Delegiertenversammlung im April wurde beschlossen, die beiden Vor...

    Staatspolitik und Recht
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT