CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Parolen für den 7. März 2021
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion

Communiqués

  • Communiqués 26.04.2019

    Yvonne Bürgin wird neue Präsidentin der CVP-Kantonsratsfraktion

    Mit Beginn der neuen Legislatur wird Yvonne Bürgin Präsidentin der Kantonsratsfraktion der CVP Kanton Zürich. Sie übernimmt das Amt von Josef Wiederkehr, welcher die Fraktion geführt hat seit dem Nachrücken von Philipp Kutter in den Nationalrat. Yvonne Bürgin wechselt somit nahtlos vom Kantonsratspräsidium ins Fraktionspräsidium. Sie wird am kommenden Montag als „höchste Zürcherin“ verabschiedet.

  • Communiqués 11.04.2019

    Mit CVP-Power in den Ständerat

    An ihrer heutigen Delegiertenversammlung hat die CVP Kanton Zürich ihre Parteipräsidentin Nicole Barandun als Ständeratskandidatin nominiert. Für die Partei ist klar: Im Ständerat braucht es mehr Frauen und mehr urbane CVP!

  • Communiqués 10.04.2019

    Abstimmung zur Heiratsstrafe annulliert – wir fordern Gegenvorschlag ohne Ehe-Definition

    Das Bundesgericht hat heute einen historischen Entscheid gefällt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Eidgenossenschaft wird eine nationale Abstimmung annulliert und kommt somit erneut vors Volk. Wir fordern eine erneute parlamentarische Diskussion über die Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe, welche in einem Gegenvorschlag ohne Ehe-Definition münden soll.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 24.03.2019

    Abwärtstrend gestoppt: CVP stabilisiert und gestärkt für nationale Wahlen

    Der heutige Wahlsonntag hat gezeigt: Mit der CVP muss weiterhin gerechnet werden. Mit einem hervorragenden Resultat wurde Regierungsrätin Silvia Steiner wieder gewählt. Die CVP konnte ihren Wähleranteil stabilisieren und ist nun bereit für den nationalen Wahlkampf.

  • Communiqués 19.03.2019

    9’000 Unterschriften für höhere Prämienentlastung: historischer Erfolg für die CVP

    Mit 9’000 Unterschriften hat die CVP Kanton Zürich heute die kantonale Volksinitiative “Raus aus der Prämienfalle” eingereicht. Der durchschlagende und historische Erfolg der Initiative zeigt deutlich, dass das Volk weitere Sparrunden bei Prämienverbilligung nicht weiter akzeptieren wird. Nachdem sich der Kantonsrat erneut gegen die Erhöhung des Kantonsanteiles an die Prämienverbilligungen aussprach, hat somit das Volk in dieser Sache ...

    Gesundheit
  • Communiqués 15.03.2019

    Haushalt dank Ausgabendisziplin im Lot – solide Ausgangslage für anstehende Steuerreform

    Der Kanton Zürich ist dank des erfreulichen Rechnungsabschluss 2018 finanzpolitisch gut aufgestellt. Der neu gewonnene Spielraum muss zur Umsetzung einer ausgewogenen Steuervorlage 17 genutzt werden. Die CVP fordert weiterhin ein Paket, von dem Unternehmen, natürliche Personen und Gemeinden mit hohen sozialen Lasten profitieren.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 08.03.2019

    Ja zur Digitalisierungsinitiative – für einen starken Innovationsstandort Zürich

    Die CVP Kanton Zürich steht hinter der «Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen» (DIZH). Sie begrüsst die Initiative als eine Stärkung des Bildungs- und Innovationsstandortes Kanton Zürich.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 07.03.2019

    Prämienverbilligungen: Kanton Zürich bleibt knausrig – CVP-Initiative ist nötiger denn je!

    Die CVP Kanton Zürich begrüsst ausserordentlich die rasche Umsetzung des Bundesgerichtsentscheids durch den Regierungsrat – und lobt dessen Mut, nicht budgetierte zusätzlichen 61 Millionen (vor dem Parlament) zu verantworten. Im Sinne der CVP-Initiative erhöht der Regierungsrat die Einkommensgrenze, die zum bundesrechtskonformen Erhalt der Kinderprämienverbilligung sowie der IPV für Alleinstehende und Alleinerziehende berechtigt, zwecks S...

    Gesundheit
  • Communiqués 04.03.2019

    8500 Unterschriften gesammelt: Volk fordert Kantonsbeitrag 100%!

    Noch vor Ablauf der Sammelfrist sind bereits über 8’500 Unterschriften für die kantonale Volksinitiative “Raus aus der Prämienfalle” gesammelt worden. Der durchschlagende Erfolg der CVP-Initiative zeigt, dass die Bevölkerung kein Verständnis für weitere kantonale Sparübungen auf dem Buckel von Familien und mittelständischen Haushalten mehr hat. Der Kantonsrat tut gut daran, sich dies in der Ratsdebatte vom 11. März 2019 in Erinneru...

    Gesundheit
  • Communiqués 10.02.2019

    Nein zum Wassergesetz: CVP nicht zufrieden mit den Abstimmungsresultaten

    Enttäuscht hat die CVP Kanton Zürich zur Kenntnis genommen, dass das Zürcher Stimmvolk sich gegen das neue Wassergesetz und das neue Hundegesetz ausgesprochen hat. Die Partei hatte beide Vorlagen unterstützt.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 08.02.2019

    Nein zur kontraproduktiven Volksinitiative mit dem irreführenden Titel „Für einen gemeindefreundlichen Mehrwertausgleich“

    Der Kantonsrat bzw. seine vorberatende Kommission für Planung und Bau (KPB) steht derzeit mitten in den Beratungen zum Mehrwertausgleichsgesetz (MAG). Dabei bringt sich die CVP aktiv ein und ist in führender Rolle daran beteiligt, eine mehrheitsfähige, praxistaugliche Kompromisslösung auszuarbeiten.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 07.02.2019

    Entscheid der kantonsrätlichen Kommission: Nicht 100%! CVP-Initiative weiterhin notwendig.

    Mit Genugtuung hat die CVP Kanton Zürich zur Kenntnis genommen, dass die Mehrheit der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (KSSG) die Reduzierung des Kantonsanteils an die IPV auf 70% ablehnt. Dies ist für die CVP ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht genug. Unsere Forderung: Der Kantonsbeitrag muss wieder 100% sein! Nur so werden Familien und mittelständische Prämienzahler fair entlastet.

    Gesundheit
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 11
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT