CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion

Communiqués

  • Communiqués 02.07.2020

    CVP-Stipendienreform tritt endlich in Kraft

    Seit 2009 hat die CVP Kanton Zürich eine Reform des Stipendienwesens gefordert. Nun hat der Regierungsrat endlich gehandelt und kommt mit der neuen Verordnung über die Ausbildungsbeiträge den meisten ihrer Forderungen nach. Für die CVP ist klar: Stipendien schützen vor Armut und stärken Familien.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 29.05.2020

    Vorgaben des Bundesrates unverständlich – Bildungsdirektorin setzt sich für Schülerinnen und Schüler ein

    Heute hat Bildungsdirektorin Silvia Steiner die Massnahmen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes vorgestellt. Dank dem Engagement der EDK-Präsidentin kann der Präsenzunterricht ab 8. Juni 2020 nun auf allen Stufen wieder aufgenommen werden.

    Bildung und Forschung
  • Communiqués 08.05.2020

    Änderungen im Energiegesetz: Umsetzung im Sinne der CVP

    Die CVP nimmt die Änderungen im Energiegesetz positiv zur Kenntnis. Die vorgeschlagenen Massnahmen bringen wirtschaftliche Vorteile für das Inland, was besonders in Corona-Zeiten wichtig ist. Wir sind erfreut, dass unser Antrag auf Nutzung von erneuerbaren Gasen aufgenommen wurde.

    Umwelt und Energie
  • Communiqués 19.03.2020

    CVP steht hinter Massnahmen der Finanzdirektion

    Die CVP unterstützt die Sofortmassnahmen der Finanzdirektion, um die wirtschaftliche Lage zu beruhigen und längerfristige wirtschaftliche Schäden zu vermeiden. Es ist erfreulich, dass die Zürcher Finanzdirektion so schnell - und noch vor dem Bund - mit einem ausführlichen Massnahmenpaket auf die drohende Krise für viele Unternehmen reagiert.

    Wirtschaft
  • Communiqués 16.03.2020

    Gemeinsame Medienmitteilung aller Kantonsratsfraktionen zu den wirtschaftspolitischen Handlungsoptionen des Kantons Zürich angesichts der Corona-Krise

    Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Der Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität. Wir respektieren den Entscheid der Gesundheitsdirektion, dem Kantonsrat angesichts der aktuellen Entwicklungen eine Sonder-Bewilligung für die Sitzung vom 16. März 2020 zu entziehen. Wir werden raschmöglichst prüfen, wie die Funktionsfähigkeit aller drei Staatsgewalten sichergestellt und wie die in dieser Situation notwendigen […]

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 13.03.2020

    Positive Rechnung 2019 verschafft etwas Spielraum

    Zum vierten Mal in Folge schliesst die Rechnung des Kantons Zürich mit einem Überschuss ab. Ein Plus von 566 Millionen Franken ist sehr erfreulich, darf jedoch nicht dazu führen, zu viele Begehrlichkeiten zu wecken. Immerhin bleibt etwas Spielraum vorhanden, um aus Sicht der CVP dringend anstehende Ausgaben zu bewältigen.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 09.02.2020

    Gefährliche Steuervorlagen abgelehnt: CVP erleichtert über Abstimmungsresultate

    Am heutigen Abstimmungssonntag ist die Stimmbevölkerung im Kanton Zürich den Parolen der CVP fast überall gefolgt. Die Partei zeigt sich besonders erleichtert über die Ablehnung der Steuervorlagen, welche wichtige Entlastungen für den Mittelstand gefährdet hätten.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 03.02.2020

    Konrad Langhart tritt der CVP-Fraktion bei

    Anlässlich seiner heutigen Medienkonferenz hat Kantonsrat Konrad Langhart (Stammheim) seinen Beitritt in die CVP-Fraktion bekannt gegeben.

  • Communiqués 13.01.2020

    Dreikönigsgespräch: CVP – die neue Mitte

    Mit ihrem traditionellen Dreikönigsgespräch hat die CVP Kanton Zürich das neue Jahrzehnt der starken Mittepolitik eröffnet. Neben Parteipräsidentin Nicole Barandun, welche die konstruktive Arbeit der CVP Kanton Zürich präsentierte und Philipp Kutter, der die neue Stärke der Mitte im Bundesparlament aufzeigte, stellten Regierungsrätin Silvia Steiner und Fraktionspräsidentin Yvonne Bürgin ihre Ziele für das neue Jahr vor.

  • Communiqués 07.01.2020

    CVP fasst Parolen für eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020

    An ihrer Delegiertenversammlung hat die CVP Kanton Zürich die Abstimmungsparolen für die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2020 gefasst. Sie spricht sich deutlich für die Erweiterung der Antirassismus-Strafnorm aus, auf Ablehnung stiess dafür die Volksinitiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 13.12.2019

    Medienmitteilung zur Anwendung der Zulassungsbeschränkung für Ärztinnen und Ärzte

    Die CVP begrüsst die Massnahme der Regierung, die Zulassung von niedergelassenen Fachärzten zu drosseln.

    Gesundheit
  • Communiqués 09.12.2019

    Autobahnzubringer Obfelden/Ottenbach: CVP unterstützt Zusatzkredit – Volkswillen aus dem Jahr 2012 ohne Wenn und Aber umsetzen

    Die CVP Kanton Zürich ist erfreut über den Entscheid der Kommission für Planung und Bau, den vom Regierungsrat beantragten Zusatzkredit für den A4-Autobahnzubringer in Obfelden/Ottenbach zu unterstützen. Nun ist der Regierungsrat gefordert, vorwärtszumachen und den Volkswillen umzusetzen.

    Service public & Verkehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.