Limmatpost Nr. 1 2021 | – Mit Mut und Überzeugung in die Zukunft der Jungen Mitte – Die CVP im Aufbruch – Wie wird man 100 Jahre alt? – Keine Dorfgeschichte, aber eine Geschichte über unsere Stadt – Willi Kessler Gruss aus Dietikon – Gemeinderats News – Hans Binder – Eine Führung der Reppisch entlang (Teil 1) – Karl Klenk und die verschwundenen Wanderwege – Dorfgeschichten – Die Stadträte bedanken sich – Hallo, wenn … |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 4 2020 | – Erste Legislatur im Gemeinderat Dietikon – ein Fazit – Sepp Huber wird 90 – Dietrich Pestalozzi äussert sich zur Konzernverantwortungsinitiative – Aus der Geschichte des Ortsmuseums Dietikon – Dorfgeschichten – Gemeinderats News – Abstimmungen vom 27. September 2020 |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 2/3 2020 | – Schulraumplanung – Schulraumentwicklung 2018/19 – 2033/34 und die erste Antwort darauf! – Un grand remerciement à l`armée – Die erste Erwähnung Dietikons 1089 / 1135 – Walter Staubli, 90 jährig – Rita Alban-Tieppo – Lesezirkel Gespräche über Bücher – Dorfgeschichten – Gemeinderats News – Abstimmungen vom 27. September 2020 |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 1 2020 | – Die Schule Dietikon wächst bis zum Schuljahr 2033/34 mit hoher Wahrscheinlichkeit um 46% – Lesezirkel Gespräche über Bücher – Lagebeurteilung zu Beginn eines neuen Jahrzehnts – Dorfgeschichten – Das Polenlager Dietikon – Neujahrsapéro 2020 – Polit-Talk vom 29. November 2019 – Dorfgeschichten – Gemeinderats News |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 4 2019 | – Die Schule Dietikon richtig aufgestellt und strukturiert – Mein ehemaliger Nachbar der Künstler – Kantonsrat einigt sich auf Kompromiss bei der Mehrwertabgabe – In eigener Sache – Ober- und Unterdorf Dietikon – Der Meierhof – Dorfgeschichten – Gemeinderats News – Dorfgeschichte |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 3 2019 | – Limmattaler CVP Kandidatinnen und Kandidaten am 20. Oktober 2-mal auf Ihren Wahlzettel. – Lesezirkel Gespräche über Bücher – JEAN-PIERRE TEUSCHER (1934 – 2019) – Die römische Zollstation von Turicum – Gemeinderats News – CVP-Botschafterinnen und Botschafter – Köbi Wiederkehr-Konrad, Jonen AG (1932–2019) – Dorfgeschichten – Mehr Limmattalerinnen und Limmattaler – aus dem Bezirk Dietikon nach Bern |
Download als PDF |
Limmatpost Nr. 2 2019 | – Änderung des kantonalen Energiegesetzes. Biogas im Gebäudebereich soll anerkannt werden – Einladung zum 1. Mai-Bummel – Vielen Dank für Ihre Stimme! – Wohin steuert die Welt? – Christoph Schwemmer – Rosemarie Simmen: Anzianità e migrazione nella Svizzera – Wir gratulieren – Dorfgeschichten – Die Spenglerei Gut – Gemeinderats-News – CVP – Familienabend Dietikon |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 1 2019 | – Ja zum ausgewogenen Wassergesetz – Lesezirkel Gespräche über Bücher – Die erste Dietiker Stadträtin – CVP-Kantonsratsfraktion – CVP-Polit-Talk zum Thema Junge und Politik – Gianchi Frapolli – Preisüberwacher Stefan Meierhans war zu Gast beim Wirtschaftsbrunch der CVP Bezirk Dietikon – Hugo Hasler 90 Jahre – Dorfgeschichten – Neujahrsapéro 2019 der CVP Dietikon – Wechsel im Gemeinderat |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 4 2018 | – 100 Tage Schulvorstand in Dietikon (Reto Siegrist) – Dorfgeschichten – Dietikon in der Antike (Sven Wahrenberger) – Die beiden Fritze aus Dietikon (Hans Peter Trutmann) – Zum Abschied von Paul Stehrenberger, einem grossen Schaffer für den Dietiker Musiknachwuchs (Daniela Jordi und Pia Siegrist-Felber) – Die «Limmatpost» überschreitet sprachlich den Gotthard – Polit-Talk, September 2018 (Ottilie Dal Canton) – Ich wurde überrascht (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 3 2018 | – Bitcoin in Dietikon? (Rolf Schaeren) – Dorfgeschichten – Schulpflege, Blick zurück (Alma Portmann) – Nachruf Hans Wirz (Turi Portmann) – Agenda / Impressum – Ein jugendlicher Jubilar (Walter Unterfinger) – Schulpflege CVPD – Dorfgeschichte – Über die «Madag AG» und die Passap-Maschinen in Dietikon – Abstimmungs-Empfehlungen der CVPD – Es isch so wiit, s’isch höchschti Ziit (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 2 2018 | – Wahlen in Dietikon 2018 (Rolf Schaeren und Reto Siegrist) – Die «Reppischwerke Dietikon» (Sven Wahrenberger) – Limeco: Land-Kauf Coop Areal für Fr. 90 Mio. (Reto Siegrist) – Abschied von Max Wiederkehr (1924 – 2018) (Hans Peter Trutmann) – Agenda – Ohne Fleiss kein Preis (Ottilie Dal Canton) – Ja zum öffentlichen Verkehr – Ja zu gesunden Finanzen (Josef Wiederkehr) – «Schimmel» und «Kanal» sind 80 (Redaktionsteam der LP) – Liliane Trutmann (1939 – 2017) (Margrit Geiger) – Dorfgeschichten – Abstimmungs-Empfehlungen CVPD für den 10.06.2018 – Rückblick/Bilanz und am Schluss Schlussbilanz (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 1 2018 | – Wählen – Freiheit und Verantwortung (Rolf Schaeren) – Dorfgeschichten – Die letzten vier Jahre der CVP Dietikon im Gemeinderat – Reto Siegrist – Als Stadtrat eine gute Wahl (Reto Siegrist) – Dafür setzt sich die CVP-Dietikon ein – Unsere Kandidierenden für den Gemeinderat – Dietikon halb nackt? (Hans Peter Trutmann) – Liebe Leserinnen und Leser (Gerhard Pfister) – Erneuerungswahl von Stadt- und Gemeinderat 2018–2022 (Ottilie Dal Canton) – Wunschzettel oder einem geschenkten Gaul … (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 4 2017 | – Wir Schweizermacher (Rolf Schaeren) – Dietikon: fast ein Süsswarenparadies geworden! (Hans Peter Trutmann) – Ersatzneubau Doppelkindergarten Steinmürli (Reto Siegrist) – Die «Limmatpost» überschreitet ab und zu sprachlich den Gotthard (Carlo Schmid) – Was macht ein Gemeinderat sonst noch? (Martin Christen) – Wir haben einen neuen Gemeinderat (Ottilie Dal Canton) – Ein Streich von Martin Camenzind – Josef Hinder (1930 – 2017) (Regula Stauber / Hans Peter Trutmann) – Dorfgeschichten – Neues aus dem Gemeinderat (CVP-Fraktion) – Beobachten sie gut (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 3 2017 | – Anti-Stauinitiative (Josef Wiederkehr) – Ehrenbürger Karl Klenk (Hans Peter Trutmann) – Weshalb braucht es Tagesschulen? (Reto Siegrist) – Dr. Josef Wiederkehr wird Ehrenmitglied (Vorstand) – Alice Seiler (Roman Seiler) – Termine / Agenda – Polit Talk mit Dr. Silvia Steiner (Ottilie Dal Canton) – Zwei Asylunterkünfte im Schönenwerd? (Reto Siegrist) – Lesezirkel Gespräche über Bücher – Dorfgeschichten – Neues aus dem Gemeinderat (CVP-Fraktion) – Rückblick auf den 1. August (Schimmel) – Abstimmungs-Empfehlungen CVP-Dietikon für den 24. September 2017 |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 2 2017 | – Kinder meistern Fremdsprachen gut (Silvia Steiner) – Gedanken zur Bildungspolitik (Italo Tonini) – Es braucht einen Neuanfang im Statthalteramt (Margrit Geiger) – Stadtfest 2018- Kreditantrag (Reto Siegrist) – Termine / Agenda – Energiestrategie: Ja zu einheimischer, sauberer und sicherer Energie (Stefan Müller-Altermatt) – Dorfgeschichten – Neues aus dem Gemeinderat (CVP-Fraktion) – Der Wonnemonat (Schimmel) – Abstimmungs-Empfehlungen CVP-ZH für den 21. Mai 2017 |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 1 2017 | – Unternehmenssteuerreform III – Eine Investition in die Zukunft (Josef Wiederkehr) – Sichere Strassenfinanzierung dient allen – Ja zum NAF (Josef Wiederkehr) – Lesezirkel Gespräche über Bücher (Hans Peter Trutmann) – Bildungstagung (Ottilie Dal Canton) – April 1917: Das Flugfeld Dietikon/Spreitenbach ist offen (Hans Peter Trutmann) – Walter Huber 1926 – 2016 (Hans Peter Trutmann) – Polit Talk vom 17. Nov. 2016 im Stadtkeller (Reto Siegrist) – Dorfgeschichten – Die Bauern in Dietikon: Rolf Schaeren im Gespräch mit Charlotte Keller (Rolf Schaeren) – Neues aus dem Gemeinderat (Beat Kunz) – Abstimmung vom 12. Februar 2017: Empfehlungen der CVP Dietikon |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 4 2016 | – Was passiert mit unserem Staat? (Rolf Schaeren) – Baumeister Josef Wiederkehr zum Gedenken (Germain Mittaz) – Nein zur Zersiedelung – Nein zur Umsetzungsvorlage zur Kulturlandinitiative (Josef Wiederkehr) – Thomas Wiederkehr 1939 – 2016 (Hans Peter Trutmann) – «Marmor- und Granitwerke» und Mühlen (Sven Wahrenberger) – Dorfgeschichten – Neues aus dem Gemeinderat (Beat Kunz) – Abstimmungs-Empfehlungen CVP Kt. Zürich und Dietikon – Europa, wir sind dabei (Schimmel) |
Dowload PDF |
Limmatpost Nr. 3 2016 | -Tagesschule – Quo vadis? Ist sie notwendig? Ein Segen? (Reto Siegrist) -Wechsel in der CVP-Fraktion im Gemeinderat -Baden in Gottes freier Natur (Schluss: Hans Schenk-Koller) -Neues aus dem Gemeinderat (Beat Kunz) -Othmar Hollenstein: ein Glücksfall für die CVP (Peter Wiederkehr) -Dorfgeschichten -Hans Fischer-Bugmann 1925 – 2016 (August Widmer) -Die neue Präsidentin der CVP Dietikon stellt sich vor (Ottilie Dal Canton) -Abstimmungs-Empfehlungen CVP Kt. Zürich und Dietikon -„Trau-Schau-Super-Gau“ (Schimmel) |
Dowload PDF |
Limmatpost Nr. 2 2016 | – Grosse Fluchtwellen gingen an Dietikon vorbei (Hans Peter Trutmann) – erster öffentlicher Polittalk 2016 «Asylwesen auf Gemeindeebene» (Reto Siegrist) – Ernst Bächli-Chardonnens (1929 – 2016) (Turi Portmann) – Neues aus dem Gemeinderat (Beat Kunz) – Samstagmorgen – Rundgang in Dietikon (Hans Schenk-Koller) – Im Rausch der Sinne (Italo Tonini) – Walter Huber fährt nun 90 plus (Hans Peter Trutmann) – Termine / Agenda – Dorfgeschichten – Dietikon und seine Lilien (Hans Peter Trutmann) – Wahlempfehlung CVPZH: Abstimmung vom 05. Juni 2016 – Hotel Bahnhofplatz (Schimmel) |
Dowload PDF |
Limmatpost Nr. 1 2016 | – Neues vom Gemeinderat (Beat Kunz) – Gespräch mit Cécile Mounoud Gemeinderatspräsidentin (Margrit Geiger) – Dorfgeschichten – Termine / Agenda – Stellungnahme der CVP zum Budget 2016 (Reto Siegrist) – Blick zurück im Zorn? Nein nach vorn! (Schimmel) – Angriff auf die Sozialpartnerschaft (Josef Wiederkehr) – Ein hundskommuner Tag vor 80 Jahren (Hans Schenk-Koller) – Wahlempfehlung CVPD: Abstimmung vom 28. Februar 2016 |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 4 2015 | – Ja zur Limmattalbahn – Ja zur Entlastung unserer Strassen (Josef Wiederkehr, Kantonsrat) – Neujahrsblatt Dietikon 2016 (Arthur Portmann) – Danke Max Wiederkehr (Rolf Schaeren, Stadtrat) – Beat Kunz: Unser neuer Gemeinderat (Beat Kunz) – Schweres Einbahnunglück in Dietikon vor 100 Jahren (H.P. Trutmann) – Ein jugendlicher Jubilar (Peter Wiederkehr) – Die Weberei Syz – Sprung in die Moderne (Sven Wahrenberger) – Limmattalbahn Nein (Arthur Portmann) – Dorfgeschichten – Rückblick auf die Parlamentswahlen vom 18.10.2015 (Germain Mittaz) – Schöner Herbst (Schimmel) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 3 2015 | – Der Krise trotzen – den Standort Schweiz stärken! (Josef Wiederkehr, Kantonsrat und Nationalratskandidat) – Luise Schellenberg-Kölliker 1918 – 2015 (H.P. Trutmann) – Zum Abschied von Othmar Schmucki (Walter Unterfinger) – Termine / Agenda – Polit-Talk zum Thema Niderfeld (Reto Siegrist, Gemeinderat) – Zum Andenken an Pfarrer Alois Baur und Vitus Thali (Arthur Portmann) – Dorfgeschichten – Gesang und Spiritualität (Max Wiederkehr, Gemeinderat) |
Download PDF |
Limmatpost Nr. 2 2015 | – Gedanken zum Projekt Schönegg (Reto Siegrist, Gemeinderat) – Das «Lisebethli» Geschichte der Limmattal-Strassenbahn, 1900–1930 (Sven Wahrenberger) – Badekultur für die Kinder Baden in Gottes freier Natur (von Hans Schenk-Koller) – 90 Jahre – LP gratuliert (von Schimmel) – Probleme mit dem «alten Bären» (von Italo Tonini) – Hugo Gerosa (1927–2015) (von A. Portmann) – Dorfgeschichten – Dorfgeschichte – Katzenliebe (von Schimmel) |
Download PDF |