CVP Zürich
  • News
    • Back
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Back
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • Back
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft

  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
CVP Zürich
  • Initiative
  • Newsletter
  • Download Center
  • Kontakt
  • News
    • Communiqués
    • Newsletter
    • Vernehmlassung
    • Artikel
    • Fraktion
  • Themen
    • Position Kantonsratsfraktion
    • Abstimmungsparolen
  • Die CVP im Kanton Zürich
    • CVP Kanton Zürich
    • CVP Frauen Kanton Zürich
    • JCVP Kanton Zürich
    • CVP 60+
    • AWG Kanton Zürich
    • CSV Kanton Zürich
    • Gönnerclub
  • Events
  • Bezirksparteien
  • Ortsparteien
  • Mitgliedschaft
  • Parolen für den 7. März 2021
  • Die Positionen unserer Kantonsratsfraktion
  • Abstimmung 7. März 2021

    Unsere Parolen
  • Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Nachkommen!

    Das haben wir bereits erreicht
  • KMUs sind das Rückgrat unserer Wirtschaft!

    Erfahren Sie mehr
  • Event

    07.03.2021

    eidgenössischer Abstimmungssonntag

    Schweiz

  • Communiqués 04.03.2021

    Gemeinsamer Weg gefunden für Ausfallentschädigungen an Kulturschaffende

    In der Corona-Krise benötigen zahlreiche Sektoren finanzielle Unterstützung, so auch die Kulturschaffenden. Die CVP Kanton Zürich hat grosses Verständnis für die finanzielle Not der Kulturschaffenden und zeigt sich erleichtert, dass nun die korrekten Rahmenbedingungen geschaffen wurden für Ausfallentschädigungen.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 01.03.2021

    Aus dem Kantonsrats-Alltag

    Bald jährt sich der Beginn der Corona-Pandemie und damit der Auszug des Kantonsrates aus dem historischen Zürcher Rathaus.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 22.02.2021

    Die CVP Fraktion unterstützt den Beitrag von 7.8 Millionen Franken zugunsten des Zoo Zürich

    Mit der Eröffnung der Lewa Savanne im Jahr 2020 hat die Zoo Zürich AG eine grosszügige Landschaft für die beherbergten Tiere geschaffen.

    Wirtschaft
  • Newsletter 22.02.2021

    Die CVP begrüsst die Aufhebung des Fonds zur Absicherung der Staatsgarantie für die ZKB

    Ursprünglich sollte mit dem Fonds zur Absicherung der Staatsgarantie ein zusätzlicher Sicherungsmechanismus für die Zürcher Kantonalbank geschaffen werden.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 09.02.2021

    Öl verbrennen ist eine Technik von gestern

    Die CVP-Fraktion teilt die Ziele des Regierungsrates für das neue Energiegesetz, insbesondere dass der CO2-Ausstoss bis spätestens 2050 auf Netto-Null gesenkt und mittelfristig auf Ölheizungen verzichtet werden soll.

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 02.02.2021

    CVP steht der MuKEn-Vorlage grundsätzlich positiv gegenüber

    Heute begann die Debatte zur Revision des Energiegesetzes und der Kantonsrat beschloss das Eintreten auf die sogenannte MuKEn-Vorlage (Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich).

    Umwelt und Energie
  • Newsletter 02.02.2021

    Fraktionserklärung der CVP-Fraktion „Corona-Hilfsgelder: Gleichbehandlung für alle“

    Die seit bald einem Jahr andauernde Corona-Krise bringt zahlreiche Menschen in Not.

    Staatspolitik und Recht
  • Communiqués 26.01.2021

    CVP fasst Abstimmungsparolen für den 7. März 2021

    Die CVP Kanton Zürich hat die Parolen für die Abstimmungen vom 7. März 2021 gefasst. Auf kantonaler Ebene unterstützt die Partei die Änderung der Kantonsverfassung und die Änderung des Sozialhilfegesetzes sowie den Gegenvorschlag des Kantonsrates zur Änderung des Polizeigesetzes.

  • Newsletter 25.01.2021

    Chaoten statt Steuerzahler belasten

    Wird eine mutwillige Sachbeschädigung verursacht, hat normalerweise die verursachende Person dafür gerade zu stehen bzw. den Schaden zu bezahlen.

    Staatspolitik und Recht
  • Newsletter 25.01.2021

    Erhöhung der Kinderzulagen: kein Eintreten auf Gegenvorschlag der CVP

    Die Volksinitiative "Mehr Geld für Familien" der EDU zur Erhöhung der Kantonalen Kinderzulagen nimmt ein wichtiges und berechtigtes Anliegen auf: Kinder kosten viel, Kinder stellen ein hohes Armutsrisiko dar, auch im Kanton Zürich, Armut trifft Kinder und Jugendliche hart, nicht erst seit Corona.

    Familie
  • Newsletter 25.01.2021

    Härtefallhilfe für notleidende Unternehmen dringend erforderlich!

    Mit der Verordnung über die Härtefallmassnahmen für Unternehmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Epidemie hat der Bundesrat bereits am 18. November 2020 den Weg gewiesen.

    Wirtschaft
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 21
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • flickr link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Zürich 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT